JuLeiCa

Was ist eigentlich die JuLeiCa?
Die Jugendleiter/in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis des Inhaber/der Inhaberin.
Zusätzlich soll die JuLeiCa auch „die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.“ So steht es auf der offiziellen JuLeiCa-Webseite.
Ein JuLeiCa-Kurs beinhaltet verschiedene Themen, wie
- Gruppenleitung
- Teamarbeit
- Rolle als Mitarbeiter*in,
- Entwicklungspsychologie und Umgang mit Kindern und Jugendlichen,
- Rechtsfragen wie zum Beispiel Aufsichtspflicht oder Jugendschutz
- Einsatz von Spielen/Spielepädagogik,
- Gruppenphasen sowie Rollen in Gruppen und
- Spiritualität.
Mehr Informationen bekommst du auf der Webseite juleica.de .
Neuer Termin:
Die nächste Juleica-Schulung findet vom 09.04.-13.04.22 im Haus Gudenhagen statt.
Leitung: Vanessa Gerum | T: 02381-142 117 | M: vanessa.gerum@kirchenkreis-hamm.de
Ort: Jugendhaus Gudenhagen | Rübezahlweg 26 | 59929 Brilon
Kosten: 40 Euro (für Externe)
Im Preis enthalten sind Verpflegung, Seminarmaterial, Ausstellung des Zertifikats und Übernachtung.